Fotokurse: Knipst Du noch oder fotografierst Du schon?
• Einführung in die Fotografie: Wie funktioniert eine Kamera?
• Tiefenschärfe / Schärfentiefe, was ist das, wie wirkt sie und wie kann ich es beeinflussen?
• Blendenwerte vs. Belichtungszeiten
• Belichtungsmessung und Belichtungszeiten
• Fokussierung & Bildaufbau
• Was bedeuten eigentlich M, AV, S, TV, T, P bei den Einstellungen?
• Was versteht man unter Bildrauschen?
• Was ist der Unterschied zwischen fotografieren, sehen und wahrnehmen?
• Wofür gibt es einen Weißabgleich?
• Der Cropfaktor / Vergrößerungsfaktor
• Warum manuell einstellen und sich nicht nur auf die Vollautomatik verlassen?
• Objektive, was sollte man wissen, was gibt es zu beachten?
• Notblitz vs. Blitzgeräte (Aufsteckblitze, o. ä.), was gibt es zu beachten?
• JPG vs. RAW, was macht das für einen Unterschied?
• Wie wirken Bilder? Was beeinflusst die Wirkung eines Fotos?
• Vigniettenbildung, unvermeidbar, störend, Fehler oder Absicht?
• Welche Rolle spielt die Wahl des Fotolabors?
• Fotoausrüstung. Welche muss / kann / sollte man haben?
Termine (jeweils 18-20 Uhr): 17.11.22., 15.12., 19.1., 16.2. 16.3., 20.4., 18.5., 15.6.
Teilnahmegebühr für alle 8 Termine: 40€
Nur Verbindliche Anmeldungen möglich
Bei Anmeldung über unsere Homepage erhalten Sie eine Bestätigung.