Im Haus Wibbelsmann wurde eine sehr engagierte Diskussion über das Regierungsprogramm von Bündnis90/Die Grünen geführt. Filiz Polat als Bundestagskandidatin der Partei für unseren Wahlkreis verteidigte das Regierungsprogramm in all seinen Facetten, ließ aber doch Zweifel an der Finanzierbarkeit offen. Z.B. blieb der 10%ige Investitionszuschuss für alle Unternehmensinvestitionen nicht nur inhaltlich wg. des Ausschlusses von Gebäudeinvestitionen fragwürdig, auch auf Berechnungen zur Höhe der Kosten und deren Finanzierbarkeit gab es keine Antwort. Zur Finanzierbarkeit des Ausbau der Infrastruktur bis hin zum Stundentakt im öffentlichen Nahverkehr für jedes Dorf und zur Dekarbonisierung wurde auf den schuldenfinanzierten Deutschlandfonds verwiesen . Mit dem denkwürdigen Schlusswort eines Zuhörers, ob die Parteien der Mitte angesichts des Erstarkens der AfD nicht besser beraten wären, solidarisch zusammenzustehen als sich in ideologisch geprägten Grundsatzdebatten aufzureiben, endete der politische Abend im Vorfeld der Bundestagswahl.