Veranstaltungs-Rückblick

21. Oktober 2017

Konzert – 2. Konzert der Universitätsmusik Osnabrück

Am 28. November 2017 findet um 19:30 Uhr das zweite Konzert des Collegium musicum der Universität Osnabrück im Kripplein Christi statt. Unter Leitung von Frau Dr. Kayser-Kadereit wird Blechbläsermusik aus verschiedenen Zeiten und Stilen präsentiert.
21. Oktober 2017

Konzert – 1. Konzert der Universitätsmusik Osnabrück

Kultour-Gut! Glandorf konnte am 17. Oktober viele Gäste zu einer ganz besonderen Veranstaltung begrüßen. Das Collegium musicum der Universität Osnabrück hatte sich auf den Weg in den südwestlichsten Zipfel Niedersachsens gemacht, um mit seiner Musik in Glandorf im Kripplein Christi zu begeistern.
21. Oktober 2017

Vortrag – Hexenverfolgung in Glandorf

Naturkatastrophen, Missernten und Epidemien konnte man  im 16. Jahrhundert nicht naturwissenschaftlich erklären, also mußten als Ersatz Schuldige gesucht werden.  Man fand sie in den Hexen, die denunziert und dann „gebadet“ oder so lange gefoltert wurden, bis sie ihre Missetaten zugaben.
30. November 2012

Fahrradtour zum Heimatmuseum in Versmold

Am 1. Juli 2012 fand die erste „Tour“ des Heimat- u. Kulturvereins Glandorf statt. Ziel war das Heimatmuseum in Versmold. Bei bestem Wetter radelten wir von ZOB in Glandorf zum Zwischenstopp am Dreiländereck, wo wir mit den Heimatvereinen Versmold und Füchtorf sowie dem Kur- und Verkehrsverein Bad Laer zusammentrafen. Diese feiern dort ihr alljährliches Treffen mit Musik, Speis und Trank.
29. November 2012

Besuch der Ausstellung Goldene Pracht in Münster

Eine seltene Gelegenheit bot sich bis Ende Mai 2012 Besuchern des Landesmuseums für Kunst- u. Kulturgeschichte sowie der Domkammer in Münster. Unbezahlbare Schreine, aufwändig verzierte Kelche und riesige Kreuze voller Edelsteine: Eine Ausstellung von rund 300 Stücken aus der Zeit vom 10. bis zum 16. Jahrhundert würdigte die oft im Verborgenen schlummernden Schätze Westfalens, sowohl in ihrem künstlerischen Rang als auch im historischen Zusammenhang.