Liebe Mitglieder von Kultour-Gut! Glandorf,

wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm vorstellen zu können.

Zu allen Veranstaltungen sind uns natürlich neben unseren Mitgliedern auch Freunde und Interessierte willkommen. Das Programm kann gerne weitergegeben werden.

 

Bei Anmeldungen über diese Homepage erhalten Sie eine Bestätigungsmail, sofern Ihre Email-Adresse korrekt angegeben wurde.

Sofern Eintrittsgelder erhoben werden, sind diese erst an der Abendkasse bzw. bei Veranstaltungsbeginn zu zahlen.

 

Viele Grüße von
Kultour-Gut! Glandorf
Der Vorstand

Vortrag

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der Ukraine-Krieg

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat viele Diskussionen über die militärische Dimension und moralische Vertretbarkeit von Waffenlieferungen hervorgerufen. Auch andere kriegerische Auseinandersetzungen auf der Welt, wie jüngst in Israel, geben diesen Fragen eine große Aktualität.

„Damit du es nie vergißt“ – Lesung aus der neuen Edition mit Beate Krützkamp

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

Die sechste Edition des Heimat- und Kulturvereins Glandorf mit dem Kriegstagebuch des Heinrich Knappheide ist eine Ausgabe von besonderer Bedeutung für die lokale Geschichte Glandorfs. Heinrich Knappheide, geboren im Jahre 1912, hat den zweiten Weltkrieg von Beginn an bis zur Kapitulation zu großen Teilen an der Front als Soldat erlebt. Beate Krützkamp liest aus der ca. 350seitigen Dokumentation in einer packenden Zusammenfassung.

Der verkaufte Schatten

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

Peter Schlemihl, der Unglückselige, verkauft seinen Schatten aus Geldgier leichtfertig für einen immer vollen Geldbeutel an den Teufel. Schon bald muss er erkennen, dass er ohne Schatten aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird. Aber das ist dem ‚Grauen’ noch nicht genug, der Teufel will Schlemihls Seele.

15€

HipHop – Sound, Stil & Szene

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

erklärt von Hendrik Recker und Hauke Heitkamp

Dachbodenheilige

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

Das Schicksal abgestellter und vergessener Kunst gestern und heute im Bistum Osnabrück. Ein Vortrag von Jodef Herrmann,der im Bistum Osnabrück bis zu seiner Verrentung die Kunstgegenstände in den Kirchengemeinden dokumentierte,

Erich Kästner und seine Zeit

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

„Die Neuen 3“, ein Ensemble aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim, lassen zum 125. Geburtstag von Erich Kästner in 2024 Gedichte und Texte wieder aufleben, die seine Biographie näher beleuchten.

10€

Beckmanns Tagebücher – Vom Soldaten des ersten Weltkriegs zum NSDAP-Funktionär

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

In einem Kooperationsprojekt mit der Professur für Neueste Geschichte der Universität Osnabrück (unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass) wurden Beckmanns Tagebücher wissenschaftlich aufgearbeitet und als digitale Edition für die Veröffentlichung aufbereitet.

Bilderbuchkino – „Mama Muh feiert Weihnachten“

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

AUSVERKAUFT! Im Bilderbuchkino werden die Illustrationen der Geschichte auf der großen Kinoleinwand gezeigt, während LiesA die Figuren im vorgelesenen Text lebendig werden lässt.

Josef Herrmann – Mein Rom

Haus Wibbelsmann An der Kirche 1, Glandorf, Deutschland

Kunst in der italienischen Hauptstadt aus Kennersicht