Topthema
Unser Programm
Von Landschaftsstücken und Himmelsgeweben
Eine Ausstellung von Maike Hilgart. Samstags 15–17 Uhr, Sonntags 10–12 Uhr sowie 15–17 Uhr und nach Vereinbarung.
09. März – 06. AprilKonzert Andreas Wermeling
Nicht nur mit seinen Orgelkonzerten sondern auch als Jazzpianist hat sich Andreas Wermeling einen Namen gemacht. Seit Schülerzeiten ist er Mitglied in verschiedensten Formationen im Münsterland und ...
04. April | 19:30Truwwe di wat, kühr Platt! – Plattdeutscher Seniorennachmittag
Die „Apenkösters Plattwirkstiär“ vom Kultour-Gut! Glandorf zum Plattdeutschen Seniorennachmittag im Haus Wibbelsmann ein. Unter dem Motto „Wecke weet dann souwat?“ sind Spiel und Unterhaltun...
10. April | 15:00Josef Herrmann – Mein Rom
Kunst in der italienischen Hauptstadt aus Kennersicht
11. April | 19:30
Themenbeiträge
Fotowettbewerb: Mein schönstes Alltagsfoto
Mein schönstes Alltagsfoto: Unter diesem Motto veranstaltete Kultour-Gut! Glandorf einen Fotowettbewerb unter Schülern der LUWI-Schule.Die Tagebücher des Bernhard Beckmann – Vom Soldaten des ersten Weltkriegs zum NSDAP-Funktionär
In einem Kooperationsprojekt mit der Professur für Neueste Geschichte der Universität Osnabrück (unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass) wurden Beckmanns Tagebücher wissenschaftlich aufgearbeitet und als digitale Edition für die Veröffentlichung aufbereitet.
Veranstaltungs-Rückblick
Wolle & Gack
16.03.2025 | Kripplein Christie | Ein musikalisches Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren über kulturelle Vielfalt und ToleranzVon Landschaftsstücken und Himmelsgeweben
09.03.-06.05.2024 | Haus Wibbelsmann | Eine Ausstellung von Maike Hilgart.Kultour-Gut! im Gespräch mit Anke Hennig
20.02.2025 | Haus Wibbelsmann | Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag für den Landkreis Osnabrück