Topthema
25. April 2023
Haus Wibbelmsann ist jetzt Teil der Museums-Schatzsuche für 6-14jährige im Landkreis Osnabrück. Benötigt wird nur der Flyer, der in den teilnehmenden Museen, natürlich auch im Haus Wibbelsmann erhältlich ist.
Unser Programm
Gefördert durch die
Die Blomberg-Retter: Wie der Blomberg entstanden ist.
23. Juni | 19:30
flowers to arts
Blumenkunst und bildende Kunst begegnen sich: Das Kunstwerk und das florale Gegenelement ergänzen sich und schaffen eine wechselseitige Beziehung von Blumen und Kunst. Eine Ausstellung von Dorothea T...
01. September – 10. SeptemberAbout Remarque – Szenische Lesung exclusiver Dialoge
mit Hartmut Heyl
15. September | 19:30
Themenbeiträge
Die Sanierung von Haus Wibbelsmann
Hier finden sie alle Informationen zur Sanierung des Hauses Wibbelsmann.Glandorf Edition 5 – Haus Wibbelsmann, Vom Kirchhofspeicher zum Kulturhaus
Die neue Ausgabe der „Glandorf Edition“ widmet sich dem Haus Wibbelsmann und seiner Geschichte vom Kirchhofspeicher zum Kulturhaus.Die Sanierung der Kirchturmuhr St. Johannis, Glandorf
112 Jahre lang hat die alte Uhr ihre Dienste getan und manchem Glandorfer und Durchreisenden die Zeit angezeigt. Im Jahre 1909 hatte die Kirchengemeinde sie erworben. Durch einen technischen Defekt stürzten die zentnerschweren Gewichte ungebremst in die Tiefe.Große Kräfte wurden dabei über die Ketten auf die Zahnräder übertragen, die zum Teil incl. der Zahnradwellen aus der Verankerung gerissen und verbogen wurden. Der Heimat- u. Kulturverein hat die historische Uhr reparieren lassen um sie als Ausstellungs- und Demonstrationsstück für Glandorf zu bewahren.
Veranstaltungs-Rückblick
Historische Kirchentour – Mai
06. Mai 2023 | Geführt durch Josef Herrmann, Theologe und Kunsthistoriker.Ausstellung kunstvoll gestalteter Postkarten
03.02 - 05.05.2023 | Haus Wibbelsmann | Eine Austellungvon Heidrun WolfKeine Angst vor Klassik: Sandra Rijavec | Saxophon & Jang-Eun Bae | Klavier
29. April 2023 | 19:30 | Haus Wibbelsmann | Konzert in Kooperation mit Euregio-Musik-Festival: Junge Hoffnungsträger spielen melodische Klassik von Debussy, Platti und anderen.