Veranstaltungs-Rückblick

7. Mai 2023

Historische Kirchentour – Mai

06. Mai 2023 | Geführt durch Josef Herrmann, Theologe und Kunsthistoriker.
6. Mai 2023

Ausstellung kunstvoll gestalteter Postkarten

03.02 - 05.05.2023 | Haus Wibbelsmann | Eine Austellungvon Heidrun Wolf
3. Mai 2023

Keine Angst vor Klassik: Sandra Rijavec | Saxophon & Jang-Eun Bae | Klavier

29. April 2023 | 19:30 | Haus Wibbelsmann | Konzert in Kooperation mit Euregio-Musik-Festival: Junge Hoffnungsträger spielen melodische Klassik von Debussy, Platti und anderen.
3. Mai 2023

Wanderung im Teutoburger Wald

23. April 2023 | 13:00 Uhr | Geführte Wanderung von Brochterbeck über den Hermannsweg zu den Dörenther Klippen mit Ulla Lefken
23. April 2023

Weinverkostung incl. kulinarischer Leckerbissen

21.04.23| 18:30 | Haus Wibbelsmann | Fachkundig wurden die Teilnehmer vom Inhaber des Weinguts Schappert in Sponheim über ihre Nahe-Weine informiert.
2. April 2023

Die Courasche

31.04.23| 19:30 | Haus Wibbelsmann | 24. Oktober 1648: vor 372 Jahren wurde nach zähen Verhandlungen der Westfälische Frieden geschlossen. Ein guter Anlass über dessen Bedeutung und das Selbstverständnis der europäischen Nationen nachzudenken. Grimmelshausen, der bedeutendste Dichter deutschsprachiger Literatur jener Zeit liefert uns dazu die Geschichte der schillernden, unbeugsamen und verschlagenen Courasche.
24. März 2023

Kultur und Religion – eine wechselvolle Beziehung

23. März | 19:30 | Ein Vortrag von Pastor Reinhard Keding.
9. Februar 2023

„Mit der Postkutsche von Münster nach Osnabrück“ und Eröffnung der Ausstellung kunstvoll gestalteter Postkarten

Eine musikalische Reise im Jahr 1870 mit Dieter Wolf und Eröffnung der Ausstellung kunstvoll gestalteter Postkarten von Heidrun Wolf.
9. Februar 2023

Savoir vivre – Französische Lebensart im Osnabrücker Land im frühen 19. Jahrhundert

08. Februar | 19:30 | Haus Wibbelsmann| Ein Vortrag zum Leben mit und unter französicher Herrschaft  im Bistum Osnabrück -  von Dr. Michael Schimek, Cloppenburg und Arnold Beuke, Badbergen.