02. Dezember | 19:00 – 22:00 | Haus Wibbelsmann ‚Weihnachten am Kleinen Berg‘, die FestRevue des BlomBergdoktors (Historiker Dr Rolf Westheider) und seiner BlomBergretter (Ulrike Pepmöller, Sonja Schwarz, Hartmut Heyl)
23. November | 16:00 Uhr Im Bilderbuchkino werden die Illustrationen der Geschichte auf der großen Kinoleinwand gezeigt, während LiesA die Figuren im vorgegebenen Text lebendig werden lässt.
Nur wenige Wochen nach der Eröffnung der Ausstellung über Prof. Dr. Franz Jostes in seinem Geburtshaus, hielt Frau Dr. Lena Krull vom Historischen Seminar der Universität Münster einen Vortrag zur Entstehung des von Jostes verfassten „Trachtenbuches“ und dessen visueller und textlicher Gestaltungshistorie.
21. Oktober | 19:30
Liebesbriefe von Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich.
Sonja Schwarz, Ulrike Pepmöller und Hardo H Heyl lesen aus diesen Zeugnissen einer Leidenschaft, eingerahmt von Musiktiteln der Exilzeiten beider.
20. Oktober | 19:30 Seit seinen ersten Soloalben wächst seine weltweite Fangemeinde. Er spielt gemeinsam mit London Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig oder dem Tokyo Philharmonic Orchestra und anderen weltweit bekannten Orchestern. 2022 erscheinen nicht weniger als fünf CDs von ihm.
Am 15.5. besuchte eine Gruppe per Fahrradtour unsere westfälische Nachbargemeinde Lienen. Sie wurde erstmals 1088 mit dem Namen Lina erwähnt, was so viel wie Ort am Abhang des Berges bedeutet. Was man über Lienen vielleicht noch nicht wusste, konnte man während einer Führung erfahren.