logo_Kultour-Gut_neulogo_Kultour-Gut_neulogo_Kultour-Gut_neulogo_Kultour-Gut_neu
  • Startseite
  • Programm
    • Kalender
    • Anmeldung
  • Kurse
    • Übersicht
    • Anmeldung
  • Editionen
  • Projekte
  • Glandorf-Archiv
  • Pättkestour
  • Rückblick
  • Shop
  • Helfen
  • Links
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Öffnugszeiten
    • Social Media
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Raum-Reservierung
✕

1051 Hausnummern

  • Startseite
  • Glandorf-Archiv
  • 1051 Hausnummern
19. Juli 2021

1864 wurden die damals insgesamt 1051 Gebäude Glandorfs erstmals durchnummeriert. Malermeister Josef Landwehr erhielt den Auftrag, an allen Gebäuden die jeweilige Nummer anzubringen. Er wird manche Stunde daran gearbeitet haben und erhielt 35 Thaler und 1 Groschen für diese Arbeit. Für jede Hausnummer erhielt er 1 Groschen. Ein Thaler hatte damals einen Wert von 30 Groschen. Die damaligen Lebenshaltungskosten eines 5-Personen-Haushaltes betrugen etwa 3 ½  Thaler. Landwehr selbst wohnte übrigens im Haus No. 48, heute „An der Kirche 3“.

Transkript

No 74

Vereinbarter Maaßen habe ich im Kirchspiel Glandorf 1051 Gebäude mit der vorgeschriebenen Haus No. versehen und bekomme für jede No. 1 gr ______________ macht 35 Th 1 gr.

Diese 35 Th 1 gr sind mir von dem Amtsvogte Nieberg aus der Kirchspiel Rechnung baar ausbezahlt worüber ich hiermit quittire.

Glandorf den 23. Decr. 1864

Jos. Landwehr

Ein Thaler
Ein Groschen
© 2022 Heimat- und Kulturverein Glandorf e. V.
Konzept und Realisation Digirun | Medienagentur in Greven