Eine seltene Gelegenheit bot sich bis Ende Mai 2012 Besuchern des Landesmuseums für Kunst- u. Kulturgeschichte sowie der Domkammer in Münster.
Unbezahlbare Schreine, aufwändig verzierte Kelche und riesige Kreuze voller Edelsteine: Eine Ausstellung von rund 300 Stücken aus der Zeit vom 10. bis zum 16. Jahrhundert würdigte die oft im Verborgenen schlummernden Schätze Westfalens, sowohl in ihrem künstlerischen Rang als auch im historischen Zusammenhang.
Aus diesem Grund hielt es der Heimat- u. Kulturverein für angebracht eine Fahrt und eine Gruppenführung zu organisieren. Am 10. Mai um 19.00 Uhr kam unsere Gruppe Wissbegieriger im Münster zusammen und nahm mit regem Interesse an den Ausführungen teil. Alle waren sich im Anschluss einig: So beeindruckend die „Goldene Pracht“ dieser Werke ist, so wenig ist sie der Öffentlichkeit bislang bekannt.
Der Vorstand nimmt das positive Feedback unserer Besuchergruppe zum Anlass, nun häufiger die Teilnahme an derartigen Veranstaltungen anzubieten. Ideen und Anregungen aller Vereinsmitglieder werden gerne entgegengenommen.